Viele faszinierten Passantinnen und Passanten

Von Ende April bis August 2012 hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers kirchenmusikalisches NEULAND betreten: Mit acht unterschiedlichen Formaten war das Projekt „NEULAND-Kirchenmusik an ungewöhnlichen Orten“ an 78 Spielorten von Norderney bis Duderstadt und von Osnabrück bis Wolfsburg zu Gast. Die Auftrittsorte für die ungewöhnlichen kirchenmusikalischen Performances reichten von Einkaufszentren über Freibäder, einer Kleingartenkolonie bis zu Fußgängerzonen, einer Fähre und einem Wildtiergehege. Auch beim Tag der Niedersachsen in Duderstadt und beim Internationalen Hansetag in Lüneburg war das Projekt vertreten. Kinder-, Gospel-, Kirchen- und Posaunenchöre waren dabei ebenso beteiligt wie Solisten am Harmonium oder an der Kirchenglocke. In der Gesamtspielzeit von 3.605 Minuten Live-Performance und 37 Tagen Glocken-Klanginstallation erreichte das Projekt über 10.000 Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen.