März

30. März 2012
IMG_1167-Kopie

Volksmission - 75 Jahre HkD

Das Buch zum 75-jährigen Jubiläum des Hauses kirchlicher Dienste beschäftigt nicht nur Historiker

„Wir haben den Auftrag, in die Gesellschaft hinein zu wirken und die ...

29. März 2012

Erlöse uns

Die Bilder und Texte des Ökumenischen Kreuzweges der Jugend 2012 drehen sich um das Thema Erlösung. „Wir sind schon erlöst. Jemand hat meine Not, mein Leid, meinen ganzen ...

28. März 2012
13-01-Thema-Grundnorm-2

Was gilt? - Werte und Normen

Mindestlohn, Organspenden, Lobbyismus. Täglich wird die Kirche und letztlich jeder einzelne Christ von neuem vor die Frage gestellt: Was sollen wir tun? Die „EvangelischeZeitung“ ...

27. März 2012
Fluechtlinge_Syrien

Syrer im Grenzdurchgangslager

Mit Schrecken beobachten syrische Flüchtlinge in Deutschland die eskalierende Lage in ihrem Heimatland. Die Angst um ihr Leben und um ihre Familien lässt sie nicht los. Im vergangenen ...

26. März 2012
Region 009b

Woche der Brüderlichkeit

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat zur „Woche der Brüderlichkeit“ in Hannover das besondere Verhältnis zwischen Christen und Juden hervorgehoben. „Die ...

25. März 2012
Landesbischof am Steuer

Ein Jahr im Amt - Landesbischof Ralf Meister

Ralf Meister braucht einen robusten Dienstwagen. Denn zum Beginn seiner Amtszeit muss er ein Versprechen einlösen: Als Bischof von Hannover und Nachfolger von Margot Käßmann will ...

24. März 2012
IMG_2635

Bach war einer der ersten Jazzer

Der Leipziger Thomaskantor Georg Christoph Biller und der christliche Popmusiker Dieter Falk („Die zehn Gebote“) haben zu mehr Lebendigkeit und Lebensfreude in Gottesdiensten ...

23. März 2012

Eine Stunde weniger

22. März 2012
Anz_DANKE_H_72dpi

Rückblick Kirchenvorstandswahl

21. März 2012

Thema: Inklusion

Jannis, Luise (links, pinker Anorak) und Shani (rechts) sind bald Schulkameraden. Denn die beiden Mädchen gehen schon auf die integrierte Gesamtschule in Osnabrück, die ab Sommer auch ...

20. März 2012

Gleichstellungsbeauftragte eingeführt

19. März 2012
Fairtrade 1

Zukunft kaufen

Expertin stellt Gemeinden auf ökologisch und fair gehandelte Produkte um

Die Kirchen sind in Deutschland eine Wirtschaftsmacht, die jährlich einen Milliardenumsatz machen, sagt Marie ...

18. März 2012

Gottesdienst in der JVA

Hannoverscher Landesbischof Ralf Meister feiert Gottesdienst in der Justizvollzugsanstalt Sehnde

Die Männer haben Sexualstraftaten, oder gar einen Mord begangen. Lange Haftstrafen sind keine ...

17. März 2012

Gottesklang am Sonntag: Musik ist Gottesgabe

Seit Menschengedenken spielt die Musik im kulturellen und religiösen Leben eine wichtige Rolle. Wie sie diese zentrale Bedeutung für unser Leben und die Kirche bekommen bzw. behalten ...

16. März 2012
11-13-Tagung Loccum

Menschen mit anderen Sprachen - mitten unter uns

„Jesus sagt: ‚Ich bin der Weinstock. Ihr seid die Reben.’ Eine helle Rebe kann nicht zu einer dunklen sagen: ‚Ich will nicht neben dir hängen.’ Sie gehören ...

15. März 2012
11-13-h-Stiftungstag

4. Stiftungstag der Landeskirche

Beim Dritten Stiftungstag war Walther Zimdahl noch Teilnehmer. In diesem Jahr schlüpfte der promovierte Techniker aus der VW-Forschung in die Rolle des Referenten. „Wie verkaufen wir ...

14. März 2012
banner

Das Klima schützen - vor Ort

Den Mitgliedern des Umweltteams der Friedenskirche Breloh schwoll nicht der Kamm, wie bei einem Hahn, sondern die Brust vor Stolz. Stolz waren sie auf ihren „Grünen Hahn“, den sie ...

13. März 2012
mallorca

Kirchenvorsteher auch im Ausland

Manchmal geht es schneller als man denkt. „Wir sind regelrecht überfallen worden“, schmunzelt Jan Marks und erzählt von seinen Anfängen als Kirchenvorsteher auf ...

12. März 2012
Themann_2

Wahl des Bundespräsidenten: „Dabei sein ist alles“

Für Daniel Themann ist der 18. März ein wichtiges Datum: „Dann wähle ich in Berlin Joachim Gauck zum Bundespräsidenten.“ Was den 39-Jährigen aus dem ...

11. März 2012

Ein Jahr Fukushima

10. März 2012
fritz_baltruweit

Singen überwindet Grenzen

Zur Vorbereitung und Durchführung der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Vancouver 1983 gab es eine „interkontinentale Musikgruppe“ – mit ...

09. März 2012
Osterpostamt 1

Post an den Osterhasen

Kinder aus aller Welt schreiben seit 30 Jahren Briefe an den Osterhasen, der „Hanni Hase“ heißt und im niedersächsischen Ostereistedt bei Bremen lebt. Mit dieser Adresse hat ...

08. März 2012
10-12-LOKAL--Sonderseelsorge-Notfall

In allen Situationen des Lebens: Seelsorge

Anfang an hatte Pastor Frank Waterstraat seine Gemeinde nicht in der Stadt oder auf dem Dorf gesucht, sondern unter den Menschen in Not und Gefahr. „Notfallseelsorger“ war und ist er, ...

07. März 2012
10-01-Seelsorge-Domröse-2

Seelsorge - Dienst der Christen

Es war Ende November. Ich stand an der Kirchentür und verabschiedete die Gemeinde, die zum Ewigkeitssonntag in großer Zahl zusammengekommen war. Auch ich hatte in den ...

06. März 2012

Vertrauen - Thema der CEBIT

Die CeBIT 2012 in Hannover steht unter dem Motto „Managing Trust“. In Zeiten von Cloud-Computing und Social-Media nimmt Vertrauen eine wichtige Rolle ein. Was passiert mit meinen ...

05. März 2012
Geschwisterbibliothek 1

Konkurrenten, Sparringspartner, Liebende

Liebe, Hass, Mord und Totschlag. Wenn es um Geschwister geht, dann geht es um große Gefühle. Dafür steht mit Kain und Abel der erste Brudermord der biblischen Geschichte. ...

04. März 2012
JS1_6364

Rosenstraße 76

Mit einer landesweiten Ausstellung will die hannoversche Landeskirche das Thema häusliche Gewalt stärker in den Blickpunkt rücken. „Je näher Menschen einander kommen, ...

03. März 2012
Worpsweder_Orgel 1

Gottesklang am Sonntag: Neue Orgel

Die Worpsweder Maler, Galerien und das Teufelsmoor: Die klassischen Publikumsmagneten im Künstlerdorf begeistern das Auge. Jetzt kommt was für's Ohr. Denn in der Zionskirche inmitten des ...

02. März 2012
Rathing als Brummer_72

Aus den Regionen

Über ein „mittelprächtiges“ Akkordeon-Spiel ist Landessuperintendent Dieter Rathing nach eigenem Bekunden musikalisch nicht hinausgekommen. In der vierten Schulklasse sei er ...

01. März 2012
Emmy_Danckwerts

Fest in Frauenhand

Männern wollte sie sich nicht unterordnen. Emmy Danckwerts (1812-1865) bestand darauf, dass Frauen im Diakonissen-Mutterhaus das Sagen hatten. Vor mehr als 150 Jahren war Danckwerts die erste ...

29. Februar 2012
07-02-Worte-Splitt

Elite verpflichtet

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, da erregte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) mit einem umstrittenen Positionspapier breite Aufmerksamkeit. Richtet die Kirche ihr Augenmerk sonst ...