Februar

28. Februar 2012
Schaltjahr 1

Ein gewonnener Tag

Es soll ein großes Fest werden. „Ich hab' schließlich zwei Schnapszahlen zu feiern“, sagt Emma Hirt mit einem Augenzwinkern. Vor 88 Jahren wurde sie geboren - und zwar am ...

26. Februar 2012
JS1_6176

Kreuzweg der Schöpfung

Als einen „Weg der Klage, nicht der Anklage“ will der hannoversche Landesbischof Ralf Meister den ökumenischen „Kreuzweg der Schöpfung“ betrachtet wissen, der in ...

25. Februar 2012
D7A_3700 Kopie 3

Gottesklang am Sonntag: „Sollt ich meinem Gott nicht singen“

Es gehört zu den besonderen „Markenzeichen“ des evangelisch-lutherischen Gottesdienstes, dass hier nicht nur das Wort Gottes recht ausgelegt und die Sakramente ...

24. Februar 2012

Fastenzeit: Aussteigen - Besinnen

Sprung aus dem Hamsterrad

Die Karriereleiter sollte möglichst immer aufwärts gehen. Manche Menschen entscheiden sich aber bewusst dafür, eine Stufe hinabzutreten. Sie tauschen ...

23. Februar 2012
Ein Ehepaar streitet sich im Beisein des Kindes

Lebensberatung

Immer mehr Menschen haben in den vergangenen Jahren kirchliche Lebensberatungsstellen aufgesucht. „Die Schwelle, psychologische Hilfe anzunehmen, ist nicht mehr so hoch wie in den 1970er ...

22. Februar 2012
JS1_6011

Perspektivwechsel

Zwei Violinen, eine Viola und ein Violincello: klassische Besetzung eines Streichquartetts. Doch die vier von „Quartett PLUS 1“ sitzen nicht im Halbkreis beieinander. Sie bewegen sich ...

21. Februar 2012

Hilfe für frierende Pfötchen

Der diesjährige Winter ist kalt. Sehr kalt. Doch die Kälte macht bedürftigen Tierbesitzern am wenigsten Sorge. Obachlose, Hartz IV Empfänger und Rentner haben meist nicht ...

20. Februar 2012
Horst_Wessel 4

Erinnern heißt Zukunft gestalten

Er war Pfarrersohn, humanistisch gebildet, schrieb Gedichte und studierte Jura. Doch Horst Wessel (1907-1930) wurde weder Geistlicher noch Gelehrter, sondern glühender Nationalsozialist. ...

19. Februar 2012
Effern-1

Dialog in Holz

Mit einer Plastiktüte über dem Kopf sitzt ein Mann auf einem Stuhl, die Hände hinterrücks gefesselt. Ein anderer traktiert ihn, von Ferne wird alles gefilmt und wahrscheinlich ...

18. Februar 2012

Worte verändern die Welt

Redakteurinnen und Redakteure der „Evangelischen Zeitung“ über ihre „besonderen Wörter“

Manche Worte bleiben ein Leben im Gedächtnis haften. Häufig sind ...

17. Februar 2012
IMG_2958

Kirche auf der Bildungsmesse

Begeisterung, Beschwerde oder Ratllosigkeit - wie stehen Eltern oder Lehrer zu Inklusion in Schulen? Für Kultusminster Bernd Althusmann ist ein „ein Herzensanliegen“, das Kinder ...

16. Februar 2012

Deutschland ist bunter geworden

Gibt es eine jüdisch-christliche Leitkultur?  Ein Film produziert von ekn.

15. Februar 2012
JS1_5672 Kopie

Neues evangelisches Gymnasium

Mit einem Festgottesdienst hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister am Mittwoch das evangelische Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Meine bei Gifhorn offiziell eröffnet. „Zu einer ...

14. Februar 2012

Augenzwinkernde Erinnerung

13. Februar 2012
oekumktag

Christliche Kirchen vernetzt

12. Februar 2012
Orgel_Goslar 1

Klingendes Puzzle aus 4400 Pfeifen

Über ein halbes Jahr stand in der Goslarer Marktkirche anstelle der imposanten Orgel nur ein hölzernes Gerippe. Im Sommer des vergangenen Jahres wurde das Instrument aus der ...

11. Februar 2012
04-13-Kunstreferat

Nicht aus dem Katalog

Die Ausstattung einer Kirche kann entscheidend dafür sein, ob das Gotteshaus einladend wirkt. Deshalb plädieren Fachleute wie Thorsten Albrecht vom Kunstreferat der Landeskirche für ...

10. Februar 2012

Gemeinsam gegen Rechts

09. Februar 2012
06-18-c-Jugenddiakon

Seit 14 Jahren Jugenddiakon

Seit vierzehn Jahren ist Andreas Rohdenburg Diakon der Lintorfer Gemeinde Johannes der Täufer. Sein Arbeitgeber ist nicht die Landeskirche, sondern der „Verein für missionarische ...

08. Februar 2012
06-08-Organspende1

Organspende wird neu geregelt

„Die Entscheidung für eine Organspende muss eine strikt freie sein“, fordert Pastor Michael Coors vom Zentrum für Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum. Er ...

07. Februar 2012

Integriert lernen und leben

06. Februar 2012
Hospizhelfer1

Die Hand halten

In der Versorgung mit Hospizdiensten gibt es nach den Worten des Theologen und Ausbilders Thomas Bretz-Rieck regional große Unterschiede. „Besonders in ländlichen Regionen fehlen ...

05. Februar 2012
Pastoren_Kneipe1

Pastorenkneipe

Die Konkurrenz für die Kirche scheint übermächtig an diesem Abend in der Osnabrücker Studentenkneipe „Balou“. Im großen Schankraum lärmen etwa 100 ...

04. Februar 2012
Kaelte1

Lust am Frost

Klirrende Kälte, glatte Straßen und obdachlose Menschen, die auf der Straße erfrieren: Die Wetter-Schlagzeilen warnen in diesen Tagen vor dem Winter, der Deutschland im eisigen ...

03. Februar 2012
clotz (12)

Themenvielfalt in der Akademie

Die traditionsreiche Evangelische Akademie Loccum bei Nienburg beschäftigt sich im ersten Halbjahr 2012 vor allem mit den Themen Umwelt und Jugend. Eine Tagung Anfang Juni widmet sich laut ...

02. Februar 2012
Andacht-2

Traditionsreicher kirchlicher Beruf: Diakon / Diakonin

Diakone wünschen sich eine Einsegnung, auch wenn sie nicht im Gemeindedienst arbeiten. Sie würden gern auch einMaster-Studienangebot in Hannover anwählen können, eventuell auch ...

01. Februar 2012
luther_2017

Singt dem Herrn ein neues Lied

Martin Luther
und seine „Frau Musica“

 

„Singet dem Herrn ein newes lied / Singet dem Herrn alle welt. Denn Gott hat unser Herz und Mut fröhlich gemacht durch seinen ...

31. Januar 2012

Wieder zu Hause

Familie Nguyen kommt am Flughafen in Hannover an - ekn war mit der Kamera dabei.