
Brot statt Böller
Zum Jahreswechsel ruft das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ wieder unter dem Motto „Brot statt Böller“ zu Spenden auf. Jedes Jahr schicken die Deutschen ...
2012 wird eingeläutet
Zu Silvester läuten in ganz Deutschland zehntausende Kirchenglocken das neue Jahr ein. Manchmal übertönen sie sogar das Feuerwerk. Fast überall gehört ihr voller Klang ...

Zwischen den Jahren
„Zwischen den Jahren“ ist nicht nur eine Redewendung für die Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar. Sie bezeichnet auch Tage mit einem ganz besonderen ...

Marionetten für den Glauben
Alle Besucher sitzen schon an ihren Plätzen, eine Lampe beleuchtet nur die Notenblätter des Gitarrenspielers Reiner Tesche. Warmes Kerzenlicht und die lustigen kleinen ...
Die ersten Nadeln fallen
Noch stehen sie in den Weihnachtsstuben der Familien: Die Tannenbäume: mal bis zur Decke, mal klein auf einem Tischchen stehend. Zum Heiligen Abend wurden sie aufgestellt und ...

Weihnachtsgeschichte zum Hören
Der zweite Weihnachtsfeiertag: In vielen Familien kehrt Ruhe ein. Zeit, die Kerzen am Baum noch einmal anzuzünden. In den Büchern zu schmökern, die nun ausgepackt unter dem ...

Zu Weihnachten gepredigt
Die Bischöfe und kirchlichen Repräsentanten in Niedersachsen und Bremen haben an Heiligabend zu Frieden und sozialer Gerechtigkeit aufgerufen. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister ...
Gedanken zur Weihnacht
Der Weg führte entlang der Weser in den kleinen Ort Grave. Wir waren mit dem Fahrrad unterwegs. In der kleinen Dorfkirche wurde uns ein faszinierendes Altarbild gezeigt. Michael Triegel aus ...

Maria, die Mutter Jesu
Maria wird als jung verlobte Frau geschildert. Sie wird nach dem Evangelium von Lukas von dem Engel Gabriel besucht. Dieser kündigt ihr an, dass sie, ohne zuvor mit ihrem Verlobten Josef ...
Hilfe für Kinder - Prominente am Telefon
Der eine rockt normalerweise, der andere regiert und der dritte arbeitet als Streetworker im Fernsehen: Klaus Meine, David McAllister und Thomas Sonnenburg. Doch wenige Tage vor dem ...

Auch in Ihrer Nähe
Die hannoversche Landeskirche lädt an Heilig Abend zu rund 4.000 Gottesdiensten zwischen Hann. Münden und Cuxhaven ein. Das Angebot der 1.320 Kirchengemeinden der größten ...

Warmes Essen
Kurz vor elf Uhr beginnt das Stühlerücken und die ersten Besucher stehen schon Schlange für ein warmes Mittagessen. In den neuen Räumen der Ökumenischen Essensausgabe im ...

Kein Raum in der Herberge
Die Krippe verbindet die Bilderwelt der Adventszeit mit dem Dreikönigsfest. Bereits im Frühchristentum wurde das Jesuskind in einer Futterkrippe mit Ochs und Esel dargestellt. Im ...
Der Glanz des Himmels
Blasinstrumente im Wert eines Kleinwagens, die gibt es in der Bremer Manufaktur Lätzsch Brass. Hier entstehen Posaunen, die traditionsreiche Handwerkskunst und innovative Technik verbinden. ...
„Die Heide blüht lila“
„Rechtsextremismus ist Gift für unser Land“ steht auf dem Schild, das Wilfried Manneke fest umgreift. Gemeinsam mit rund 400 anderen demonstriert der evangelische Pastor am ...

Tochter Zion - zur Geburt Jesu
„»Tochter Zion, freue dich!« sangen die Chorknaben, und sie, die eben noch da draußen so hörbare Allotria getrieben, daß der Senator sich einen Augenblick an die ...
Krippenspiele - mit Krippen spielen
Krippenspiele sind was für Kinder und Jugendliche, so die landläufige Meinung: Im Kindergottesdienst und mit Konfirmanden wird deshalb alljährlich in der Adventszeit ...
Gottesklang: Die zehn Gebote
Das Kamerateam vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen (ekn) bei den Proben für die hannoverschen Aufführungen des Poporatoriums „Die 10 Gebote“ von Dieter Falk und ...

Die absolute Ausnahme
Sie sind 20, stammen aus Vietnam und sehnen sich nach ihrer Familie. Doch während Ngoc Lan Grund zur Freude hat, wird Thu Nga an Weihnachten traurig sein. Das Schicksal der beiden jungen ...

Palliativmedizin
Palliativmediziner versorgen Sterbenskranke zu Hause
Zu Hause ohne Schmerzen in Frieden sterben - das wünschen sich die meisten Menschen an ihrem Lebensende. Palliativärzte sind ...

Nördliche Tradition: Lucia-Tag
Vor der Gregorianischen Kalenderreform fiel der 13. Dezember auf den kürzesten Tag des Jahres, die so genannte Wintersonnenwende. Dieser Tag, an dem die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde ...
Licht aus Bethlehem
Am Nachmittag des dritten Advents: Mit dem ICE 1082 aus München/Wien kommt das "Friedenslicht aus Bethlehem" auf Gleis 8 des hannoverschen Hauptbahnhofes und damit in ...
Der Vorläufer des Herrn
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels!
Denn er hat besucht und erlöst sein Volk
und hat uns aufgerichtet eine Macht des Heils
im Hause seines Dieners David
– wie er vorzeiten ...
Advent - Zeit der Lieder
Hausmusik gehört zur Adventszeit: Gemeinsames Singen und Musizieren. Aber nicht nur zu Hause, sondern zu jeder Gelegenheit wird miteinander gesungen: konzertant das Weihnachtsoratorium, ...

Weihnachten im Kaufhaus
Auf Shopping-Tour gehen Familien in den Wochen vor Weihnachten: Auf die Weihnachts- und Adventsmärkte, in die Supermärkte oder auch - ohne sich der Kälte auszusetzen - online. ...

Start: Jahr der Kirchenmusik
Mit einer Pressekonferenz startet das Jahr der Kirchenmusik 2012 für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Gemeindegesang und Kirchenmusik sind seit der Reformation ein ...

Antenne für Kinder – Niedersachsen hilft!
Hit-Radio Antenne ruft und es wird - hoffentlich - sein wie in den vergangenen Jahren: Die Hörer von Hit-Radio Antenne Niedersachsen spenden für Niedersachsens Kinder in Not. Die ...
Nikolaus
Sie ziehen in diesen Tagen über die Weihnachtsmärkte, besuchen Familien und sprechen in Supermärkten wildfremde Menschen an: Männer mit dichten, langen Bärten und roten, ...

Geschenke der Seeleute
Rollenweise Geschenkpapier, meterweise Klebeband, überall bunte Kartons: Das Gemeindezentrum neben der kleinen Kirche im niedersächsischen Belum bei Cuxhaven sieht aus wie die Packstube ...
Bitten zum 2. Advent
Gott im Himmel
unerreichbar fern scheinst du oft.
Siehst Du Licht und Schatten unserer Kerzen?
Unsere Kerzen sind unser Zeichen, dass wir auf Dich warten.
Wir wissen,
unsere Erde wird sich ...
Blühende Zweige zu Heilig Abend
Barbarazweige sind Zweige von Obstbäumen, vom Flieder oder vom Forsythienbusch, die am 4. Dezember geschnitten und anschließend in warmes Wasser und in die Nähe eines Ofens ...

„Internationales Chorzentrum“
Norddeutschlands größte neugotische Backsteinkirche, die Christuskirche in Hannover, soll zu einem „Internationalen Chorzentrum“ umgebaut werden. In der evangelischen Kirche ...

Bildung braucht Religion
Religionsunterricht an Schulen ist nach Ansicht des evangelischen Landesbischofs Ralf Meister ein Mittel, um rechtsextremistischen Einstellungen entgegenzuwirken. "Durch einen qualifizierten ...