Leben braucht Schutz

In Psalm 139 betet der Psalmist: „Deine Augen sehen mich, als ich noch nicht bereitet war...“. Dies erinnert, dass Leben von allem Anfang an unter dem besonderen Schutz und Segen Gottes steht. Das täuscht aber auch nicht darüber hinweg, dass jedes neue Leben nicht nur zu Freuden, sondern auch zu Ängsten und Konflikten führen kann.
Die Kirche lässt Menschen bei diesen existentiellen Fragen am Anfang eines werdenden Lebens nicht allein, begleitet und kümmert sich um Frauen, die während und nach ihrer Schwangerschaft Hilfe brauchen, tauft die neugeborenen Kinder und sucht Kontakt mit denen, die als Eltern oder als Paten Verantwortung übernommen haben.
Die Kirche setzt sich aber auch im gesellschaftlichen und politischen Prozess um die wichtigen ethischen Fragen, die beginnendes Leben betreffen, argumentativ und diskutierend ein, um einen besonderen Schutz für ungeborenes und geborenes Leben zu erreichen. Die evangelische Kirche weiß um die Sorgen und Nöte der Menschen, die an diese Phase besondere Fragen haben.