Für spätere Aufgaben befähigen

„Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bleibt für die hannoversche Landeskirche unverzichtbar. Dabei geht es nicht darum, die Zukunft der Institution zu sichern. Vielmehr muss die Kirche ihrem Auftrag nachkommen, sich für das Wohl und das Heil der Heranwachsenden aus allen sozialen Schichten zu engagieren.
Die Kirche muss die jungen Menschen dazu befähigen, mit den gesellschaftlichen Herausforderungen umzugehen. Nicht nur in Fragen von Atomkraft, sondern auch mit Klimaveränderungen, dem Verbrauch natürlicher Ressourcen sowie der Finanzpolitik und Entwicklungsgerechtigkeit haben wir den nachfolgenden Generationen große, komplexe und nur schwer lösbare Probleme hinterlassen.”
Oberlandeskirchenrätin Kerstin Gäfgen-Track vor der in Hannover tagenden Synode 2011