Was ändert sich - was bleibt?

Liebe Leserinnen und Leser,
Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz – auf den ersten Blick passt das nicht so recht zusammen. Die Öffentlichkeitsarbeit möchte Nachrichten von und über Personen bekannt machen, der Datenschutz soll personenbezogene Daten vor den Blicken anderer verbergen. Beide Bereiche, das Recht auf freie Meinungsäußerung wie auch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, sind dabei grundgesetzlich geschützt. Wie kann man dennoch eine datenschutzgerechte Öffentlichkeitsarbeit machen? Darauf möchte diese Broschüre Antworten geben. Die Autor*innen führen in die aktuellen Fragen des Datenschutzes ein, die für den Bereich der Landeskirche relevant sind. Dabei werden maßgebliche Regelungen und Gesetze vorgestellt und erläutert.