Wissenswertes zum neuen Datenschutz

Was ändert sich - was bleibt?

Liebe Leserinnen und Leser,

Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz – auf den ersten Blick passt das nicht so recht zusammen. Die Öffentlichkeitsarbeit möchte Nachrichten von und über Personen bekannt machen, der Datenschutz soll personenbezogene Daten vor den Blicken anderer verbergen. Beide Bereiche, das Recht auf freie Meinungsäußerung wie auch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, sind dabei grundgesetzlich geschützt. Wie kann man dennoch eine datenschutzgerechte Öffentlichkeitsarbeit machen? Darauf möchte diese Broschüre Antworten geben. Die Autor*innen führen in die aktuellen Fragen des Datenschutzes ein, die für den Bereich der Landeskirche relevant sind. Dabei werden maßgebliche Regelungen und Gesetze vorgestellt und erläutert.

Umgang mit Fotos und Bildern

Ein weiteres wichtiges Thema der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit ist der Umgang mit Fotos und Bildern. In diesem Zusammenhang sind das Recht am eigenen Bild und das Urheberrecht des/r Fotograf*in zu beachten. Auch für diese kirchlichen Arbeitsbereiche gibt es praktische Lösungen, die wir Ihnen gerne vorstellen. Hilfestellungen bei der inhaltlichen und visuellen Gestaltung von Gemeindebriefen und Webseiten geben die Mitarbeitenden der Evangelischen Medienarbeit (EMA).

Weitere Bestimmungen und Verordnungen

Bei Datenschutzfragen stehen Ihnen die örtlichen Datenschutzbeauftragten (öDSB) in den Kirchenkreisen zur Verfügung. Hierzu finden Sie in der Broschüre entsprechende Hinweise. Hinzuweisen ist außerdem auf die in der hannoverschen Landeskirche geltenden Bestimmungen, wie etwa das Datenschutzanwendungsgesetz (DSAG) und die Datenschutzdurchführungsverordnung (DATVO), die die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit regeln und konkrete Bestimmungen, u. a. für Veröffentlichungen im Gemeindebrief, enthalten. In den einzelnen Abschnitten dieser Broschüre gibt es entsprechende Verweise.

Wir hoffen, dass Sie mit dieser Broschüre mehr Rechtssicherheit und praktische Hilfe für Ihre Öffentlichkeitsarbeit erhalten. Weiterhin wünschen wir Ihnen viel Freude und Erfolg in den verschiedenen Redaktionsteams, als Öffentlichkeitsbeauftragte oder als beruflich oder ehrenamtlich tätige Mitarbeitende in der Öffentlichkeitsarbeit!

Herzliche Grüße

Oberlandeskirchenrat Rainer Kiefer

Informationsheft zum Kirchlichen Datenschutz

Das hier downloadbare Datenschutzheft in der Version 2.0 aus dem Mai 2019 informiert über den notwendigen Datenschutz wesentlicher Felder kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit. Es wird fortlaufend korrigiert und erweitert. Sie dürfen dieses Heft gerne weitergeben. DRuckexemplare können Sie über den Materialversand der Landeskirche unter https://material-e.de bestellen.

Kontakt für Fragen

Leiter Digitale Agentur