Stellenausschreibung 5 - 2022
Auf die nachfolgenden Stellen kann sich bewerben, wer nach den landeskirchlichen Vorschriften die Anstellungsfähigkeit besitzt und in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers steht oder wer eine Zusage über die Übernahme in den Dienst der Landeskirche erhalten hat.
Bewerbungen auf die u. a. Stellen sind in der Zeit vom 1. Mai – 31. Mai 2022 auf dem Dienstweg an das Landeskirchenamt, bei Präsentation an den Patron und das Landeskirchenamt zu richten. Hiervon abweichende Regelungen entnehmen Sie bitte der Stellenbeschreibung.
Bitte bewerben Sie sich, mit einem Anschreiben (Motivation), Lebenslauf und ggf. den nötigen Zertifikaten, auf elektronischem Wege. Verwenden Sie hierfür bitte ausschließlich die Mailadresse personaldezernat@evlka.de und senden Sie eine Kopie ("cc") an Ihre/n Dienstvorgesetzte/n.
Sofern in der rechten Spalte nähere Informationen zu einzelnen Stellen angeboten werden, liegt die inhaltliche und redaktionelle Verantwortung für diesen Service nicht beim Landeskirchenamt. Mit diesbezüglichen Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kirchengemeinde bzw. den Superintendenten oder die Superintendentin.
1. Sprengel Hannover
Ahlten
(1,0) Kirchenkreis Burgdorf, Wahl
Benthe und Lenthe
(0,75) Kirchenkreis Ronnenberg, Ernennung
Essern
(0,5) Essern, Kirchenkreis Stolzenau-Loccum, Wahl
Neustadt a. Rbge.
(0,5) III. Pfarrstelle der Liebfrauen- und Johannes-Kirchengemeinde, Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf, Ernennung
Haus kirchlicher Dienste:
(1,0) Referentin/Referent für das Arbeitsfeld "Religiösität und Weltanschauungsfragen". Fachbereich 5 – Kirche im Dialog. Dienststätte: Hannover. Befristung: 8 Jahre.
2. Sprengel Hildesheim-Göttingen
Garmissen, Oedelum und Rautenberg
(1,0) Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld, Amtsbereich Elze, Wahl
Hameln und Hilligsfeld-Rohrsen
(1,0) Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Hameln und St.-Martini-Kirchengemeinde Hilligsfeld-Rohrsen, Kirchenkreis Hameln-Pyrmont, Ernennung
Rheden, Brüggen und Eberholzen
(1,0) Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld – Amtsbereich Alfeld, Wahl
Tündern und Hämelschenburg
(1,0) Kirchenkreis Hameln-Pyrmont, Ernennung
Kirchenkreis Peine:
(0,5) Krankenhausseelsorge im Kirchenkreis Peine.
Dienststätte: Peine. Befristung: 8 Jahre.
Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt:
(1,0) Krankenhausseelsorge im AMEOS-Klinikum Hildesheim. Dienststätte: Hildesheim. Befristung: 8 Jahre.
3. Sprengel Lüneburg
Großmoor
(0,5) Kirchenkreis Celle, Ernennung
Gilten
(0,5) Kirchenkreis Walsrode, Präsentation
Patron: Wilken von Bothmer, (Rittergut Bothmer I) Dorfstraße 38,29342 Wienhausen
Lachendorf
(1,0) Kirchenkreis Celle, Wahl
Stelle
(1,0) Kirchenkreis Winsen/Luhe, Wahl
7. Pfarrstelle im Kirchenkreispfarramt
(1,0) Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg, Präsentation
Patron: Andreas Graf von Bernstorff, Schloß Gartow, 29471 Gartow
Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen:
(1,0) Pastoraler Dienst im Diakonischen Werk Wolfsburg e.V.
4. Sprengel Osnabrück
Lemförde
(1,0) Kirchenkreis Grafschaft Diepholz, Wahl
Ströhen
(1,0) Kirchenkreis Grafschaft Diepholz, Wahl
5. Sprengel Ostfriesland-Ems
Steenfelde
(1,0) Kirchenkreis Rhauderfehn, Wahl
6. Sprengel Stade
Horneburg und Bliedersdorf
(0,5) II. Pfarrstelle, Kirchenkreis Buxtehude, Wahl
Horneburg und Bliedersdorf
(0,5) III. Pfarrstelle, Kirchenkreis Buxtehude, Wahl
7. Pfarrstellen, die zurzeit von einem Pastor oder einer Pastorin mit vollem oder eingeschränktem Dienst versehen werden
Hannover
(1,0) Pfarrstelle der Bugenhagen- und der Melanchthon-Kirchengemeinde Hannover, Amtsbereich Süd-Ost, Ernennung
8. Superintendenturpfarrstellen
Das Besetzungsverfahren richtet sich nach dem Kirchengesetz über die Wahl und die Amtszeit der Superintendentinnen und Superintendenten vom 12. Dezember 2019 (KABl. S. 284 ff).
a) Bremervörde-Zeven
Bewerbungen sind in der Zeit vom 1. April 2022 bis 31. Mai 2022 an das Landeskirchenamt zu richten.
b) Stade
Bewerbungen sind in der Zeit vom 1. Mai 2022 bis 30. Juni 2022 an das Landeskirchenamt zu richten.