Kirche in der Spätmoderne

Kirche im Tourismus ist mit Blick auf die gravierenden Veränderungen in Gemeindekonzepten und der Ekklesiologie (Kirche in der Spätmoderne), insbesondere mit Blick auf die Erreichung der Kirche fern Stehender zu stärken und als wachsender Arbeitsbereich zu betrachten.
Schon jetzt und künftig stärker wird in der Urlauberarbeit abgebildet, wohin sich Kirche und Gemeinde entwickeln können: Punktuelle und leidenschaftliche Teilhabe an Gemeinde, Glaube und Kirche. Diese wird nicht zwingend nach Hause getragen und im Alltag Engagement in der jeweiligen Ortsgemeinde begründen. Menschen der Postmoderne nutzen Angebote, die nicht sofort Verbindlichkeiten mit sich bringen. Sie entscheiden selber und nehmen willkommen spirituelle Angebote für Wandernde, Pilgernde und Flaneure auf.